Das Jahr 2024 war für unser Team ein aufregendes und ereignisreiches Jahr, das wir mit vielen spannenden Events, Erfolgen und neuen Entwicklungen gemeinsam erlebt haben. In unserem neuesten Blogbeitrag haben wir unsere schönsten Highlights und Momente für euch zusammengefasst.
Januar: Ein schwungvoller Start ins Jahr
Wir starteten das Jahr direkt mit einer tollen Nachricht: Stefan Lammers durfte sich über den Gewinn unseres Neujahrsgewinnspiels freuen! Am nächsten Morgen ging es dann direkt weiter mit unserem traditionellen Neujahrsfrühstück – die perfekte Gelegenheit, um motiviert und voller Energie ins neue Jahr zu starten.
Besonders aufregend war der Januar auch für unseren Kollegen Christian: Am 17. Januar hat er erfolgreich seine Ausbildung abgeschlossen. Ein absoluter Meilenstein, auf den wir mächtig stolz sind. Gleichzeitig hieß es aber leider auch, Abschied nehmen – Christian, wir werden dich vermissen!
Kurz darauf, noch ganz frisch im Jahr, waren wir schon bei der ersten Veranstaltung: der BVB Business Netzwerk Veranstaltung mit Melitta. Dort haben wir spannende Impulse für das kommende Jahr gesammelt.
Februar und März: Jubiläen und digitale Meilensteine
Im Februar gab es Grund zu feiern: Unsere Kollegen Lars und Sergej hatten ihr 5‑jähriges Firmenjubiläum – der Anfang einer ganzen Reihe an Jubiläen in diesem Jahr!
Der März hatte es dann richtig in sich: Daniela und Sergej haben am 25. März ihr Zertifikat als Projektmanager erhalten – Glückwunsch an euch beide, ihr seid eine tolle Bereicherung für unser Team! Außerdem haben wir Anfang März unser allererstes Webinar veranstaltet. Unsere Kollegin Pia hat zusammen mit Stephanus Schürmann von der d.velop AG unsere neue App „Digital Office Management“ vorgestellt. Thema: „Die Zukunft der Büroorganisation – Office-Integration, digitale Signatur & Workflow im Fokus“.
Und als wäre das nicht genug, ging am 21. März auch noch unsere große E‑Rechnungs-Kampagne los – eines der wichtigsten Themen des Jahres für uns. Gemeinsam mit Kati und Jan haben wir die Social-Media-Reihe „E‑Rechnungs Express“ auf die Beine gestellt. Vielleicht erinnert ihr euch ja noch daran?
Ach, und wir dürfen die LAN-Party im März nicht vergessen! Unser erstes ecm:one Gaming-Event war nicht nur ein Highlight für die Zocker unter uns, sondern ein echter Teamspirit-Booster.
Frühling: Netzwerken und neue Technologien
Der Frühling stand ganz im Zeichen von Innovation und Networking. Im April waren wir beim AppBuilder-Meetup und dem ChannelMarketing-Meetup dabei – beides Events, bei denen wir viel über App-Entwicklung und Marketing lernen konnten.
Parallel dazu haben wir weiter an unseren E‑Rechnungs-Apps gearbeitet: „Invoices for DATEV“ und „ERP documents for E‑Rechnung“. Die beiden Apps fit für die neuen Anforderungen zu machen, war eine echte Teamleistung!
Im Juni ging’s dann richtig zur Sache: Beim d.velop summit vom 12. bis 13. Juni hatten wir unseren eigenen Messestand und konnten mit einem Kundenvortrag zum Thema „Automatisierter Zahlungsprozess“ ordentlich punkten. Es war ein voller Erfolg – und der perfekte Anlass, um danach bei unserer sommerlichen EM-Party zu feiern (gleichzeitig auch Martins Geburtstag – doppelt Grund zum Anstoßen!).
Und dann gab’s noch mehr gute Nachrichten: Am 20. Juni haben wir unsere neue Kollegin Kati herzlich im Team willkommen geheißen.
Sommer und Herbst: Wachstum und Austausch
Zum Ende des Sommers stand unser absolutes Highlight des Jahres an: Gemeinsam mit dem BVB Business Netzwerk haben wir unser allererstes eigenes Event für das Netzwerk auf die Beine gestellt. Wochenlang haben wir alles geplant – vom Catering über die Deko bis hin zu Einladungen, Gewinnspiel und natürlich dem Vortrag. Die ganze Mühe hat sich mehr als gelohnt: Das Event war ein voller Erfolg! Die vielen positiven Rückmeldungen und das Lob unserer Kunden und Partner haben uns riesig gefreut. Danke an dieser Stelle auch nochmal an die Heitkamm GmbH – eure Location hat dem Event einen ganz besonderen Rahmen verliehen!
Außerdem gab’s Ende September und Anfang Oktober zwei spannende Webinare zum Dauerbrenner „E‑Rechnung“. Im ersten Webinar „Intelligente Rechnungsverarbeitung inklusive E‑Rechnungen und SEPA-Workflow“ haben wir gezeigt, wie einfach die Umstellung auf die neue E‑Rechnungspflicht sein kann – inklusive aller neuen Features.
Und weil’s so gut lief, haben wir im Oktober direkt nachgelegt: Im zweiten Webinar ging es um die smarte Archivierung und den Versand von E‑Rechnungen. Unter dem Titel „Mit ERP documents E‑Ausgangsrechnungen erstellen und versenden“ wurde nochmal deutlich, wie wichtig digitale Prozesse für moderne Unternehmen sind ;).
November und Dezember: Gemeinschaft und Erfolg
Zum Jahresende haben wir nochmal Vollgas gegeben: Am 15. November hatten wir bei Topgolf in Oberhausen ein spaßig-sportliches Teamevent – kurz danach, am 16. und 17. November, waren wir auf der Jobmesse am FMO vertreten und konnten direkt zwei neue Teammitglieder für uns gewinnen. Ein voller Erfolg!
Den krönenden Abschluss bildete dann unser ecm:one Adventskalender im Dezember. Mit 24 Türchen voller Überraschungen und einem großen Gewinnspiel am Ende haben wir uns festlich aus dem Jahr verabschiedet.
Ein Ausblick auf 2025
Das vergangene Jahr hat uns erneut gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Innovation und Teamgeist sind. Mit großer Vorfreude blicken wir auf die kommenden Herausforderungen und Chancen in 2025. Vielen Dank an alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben!
Und einen kleinen Ausblick
Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr!
Euer ecm:one Team